You can enable/disable right clicking from Theme Options and customize this message too.

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Forums Frühe Kindheit

Das Forum Frühe Kindheit (FFK) ist ein Bestandteil der k & f consult GbR. Die Inhaber dieser Gesellschaft bürgerlichen Rechts sind Prof. Dr. Rüdiger Kißgen und Prof. Dr. Sebastian Franke. Die inhaltliche Ausrichtung der k & f consult GbR liegt in den Bereichen Weiterbildung und Kongressorganisation.


Absage, Ausfall und Verlegung von Veranstaltungen

Das FFK ist berechtigt, eine Veranstaltung abzusagen oder deren Termin zu verlegen. Bei Absage vonseiten des FFK werden bereits entrichtete Teilnahmegebühren in voller Höhe zurückerstattet. Weitere Ansprüche, insbesondere Schadensersatzansprüche, stehen den Teilnehmenden nicht zu.


Wechsel der Referent*innen

Sollte in Ausnahmefällen (z.B. Erkrankung) ein Wechsel des/der Referent*in erforderlich werden, so berechtigt dieser die Teilnehmenden weder zum Rücktritt vom Vertrag noch zur Minderung der Teilnahmegebühr.


Anmeldung

Die Anmeldung kann ausschließlich online über das Anmeldeformular auf der Webseite des FFK vorgenommen werden. Eine Eingangsbestätigung der Anmeldung stellt noch keine verbindliche Zusage für die Veranstaltungsteilnahme dar. Die Anmeldung wird erst nach Zahlungseingang mit einer Anmeldebestätigung und einer Rechnung per E-Mail wirksam. Der Vertrag zwischen dem FFK und einer teilnehmenden Person kommt mit der Online-Buchung und der Zustimmung zu den AGBs zustande.


Zahlungsbedingungen

Aus der Buchung ergibt sich die Zahlungspflicht der Teilnehmenden. Die Teilnahmegebühr kann direkt bei der Buchung über verschiedene Online-Zahlungsoptionen beglichen werden.


Rücktrittsbedingungen

Im Falle einer Absage Ihrer Teilnahme bis zum 31. Dezember 2025 wird die Teilnahmegebühr kostenfrei erstattet. Im Zeitraum vom 01. 01.2026 bis zum 01.04.2026 wird die Teilnahmegebühr abzüglich einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von EUR 25 erstattet. Nach dem 1. April 2026 erfolgt keine Erstattung der Teilnahmegebühr. Ihre Absage teilen Sie bitte dem Kongressbüro schriftlich mit. Die benannten Rücktrittsbedingungen gelten unabhängig von den Gründen des Rücktritts (z.B. Krankheit, Unfall, „höhere Gewalt“).


Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, Ihren Vertrag mit dem FFK binnen 14 Tagen schriftlich ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Frist beginnt am Tag des Vertragsabschlusses (Ihre Buchung). Wenn Sie Ihren Vertrag widerrufen, werden Ihnen die mit dem Vertrag einhergehenden gezahlten Teilnahmegebühren binnen vierzehn Tagen ab dem Tag Ihres Widerrufs rückerstattet. Für diese Rückzahlung wird i.d.R. das Zahlungsmittel genutzt, das Sie bei der Transaktion verwendet haben.


Schutz- und Urheberrechte

Die Vervielfältigung jeglicher Art von Materialien, die während der Veranstaltung zur Verfügung gestellt werden, darf nur nach vorheriger ausdrücklicher, schriftlicher Genehmigung durch die AKE erfolgen. Davon ausgenommen sind Nutzungen für den rein privaten Gebrauch. Eine Videoaufzeichnung der Veranstaltung ist grundsätzlich nicht gestattet.


Gültigkeit

Die AGB gelten bis zum Erscheinen einer neuen überarbeiteten Version. Stand dieser Version ist der 01.06.2025.